Da GraphQL APIs zudem über ein getyptes Schema verfügen, haben GraphQL Clients Typsicherheit bei der Verwendung der API. Auf Basis dieses Schema gibt es außerdem hervorragende Tool-Unterstützung bei der Entwicklung von GraphQL-basierten Clients.
Bei der Bereitstellung von GraphQL APIs im Backend gibt es allerdings einige Herausforderungen. Die Flexiblität der Sprache bringt für den Server entsprechend komplexe Anforderungen zum Beispiel hinsichtlich Performance und Sicherheit mit sich.
You can find this page also in english.
Wenn Du eine GraphQL API entwerfen und implementieren möchtest, unterstütze ich dich beim API Design, entwerfe mit dir Architekturen für deine GraphQL API, mache Technologie Vorschläge und führe Code Reviews durch. Gerne baue ich auch einen Prototypen, Proof-of-Concept oder MVP deiner Anwendung.
Ich biete Schulungen für dich und dein Team rund um das Thema GraphQL an. Dabei können wir uns unter anderem damit beschäftigen, was GraphQL überhaupt, worin Stärken und Schwächen dieser Technologie liegen und ob bzw. wie der Einsatz von GraphQL für deine Einsatzzwecke sinnvoll ist.
Neben den theoretischen und konzeptionellen Grundlagen zeige ich dir außerdem, wie Du eine GraphQL API für deine eigene Anwendung entwerfen und das Backend dafür entwickeln, optimieren und betreiben kannst und zwar auf Basis von graphql-java mit Spring Boot . Wenn Du ein Frontend mit GraphQL bauen möchtest, können wir uns ansehen, wie Du das mit React und TypeScript "Ende-zu-Ende" typsicher mit verschiedenen Client Bibliotheken entwickeln kannst.
Die genauen Inhalte und Umfang können wir immer individuell besprechen und festlegen.
Hier findest Du eine mögliche Agenda für einen Workshop zur Entwicklung von GraphQL APIs mit Spring Boot bzw. Spring for GraphQL. Dauer: ca. zwei Tage
Das Frontend im Backend: Webanwendungen mit Next.js
tech & talk Dortmund, Dortmund, 15.04.2025
Moderne Webanwendungen: JavaScript oder HTMX?
JUG Münster, Münster, 16.04.2025
Fullstack React: Server-first oder Client-first?
DevTalk@TK, Hamburg, 28. April 2025
Moderne React-Anwendungen mit TanStack
EnterJS, Mannheim, 7. Mai 2025
GraphQL unter der Lupe: eine kritische Betrachtung
JAX, Mainz, 8. Mai 2025
State of React – Edition 2025
JAX, Mainz, 8. Mai 2025
Single-Page-Anwendung oder HTMX für moderne Web-Frontends?
Magdeburg Developer Days, Magdeburg, 14. Mai 2025
Fullstack Webanwendungen im Praxis-Check - Eine Einführung am Beispiel Next.js
Magdeburg Developer Days, Magdeburg, 14. Mai 2025
Weitere Talks