01.09.2025

Video-Kurs: React - von Null auf Fullstack

Video-Kurs: React - von Null auf Fullstack

Auf entwickler.de ist mein neuer Video-Kurs zu React erschienen. In dem Kurs geht es um Grundlagen von React, aber auch weiterführende Themen wie Data Fetching, Routing und Formulare werden behandelt.

Mein neuer React Video-Kurs Von Null auf Fullstack ist auf entwickler.de online!

Anhand einer durchgängigen Beispiel-Anwendung mit typischen Anforderungen unter Interaktionsmustern lernst du Schritt-für-Schritt wie du moderne Anwendungen mit React bauen kannst.

Dazu gebe ich dir zunächst eine Einführung in React. Wir sehen uns an, was Komponenten sind, wie Properties funktionieren und wie du mit State arbeitest. Du lernst, wie du aus Komponenten ganze Anwendungen zusammensteckst, wie die Komponenten kommunizieren und welche Muster es für das Arbeiten mit globalen Daten gibt.

Nach den Grundlangen sehen wir uns dann an, wie du mit TanStack Query effizient und gleichzeitig typsicher mit serverseitigen Daten arbeiten kannst. Dabei lernst du nicht nur die Grundlagen von TanStack Query, sondern auch, wie du mit zod die gelesen Daten validierst, und wie du den Cache optimal einsetzt, um die beste Performance für deine Anwendung rauszuholen.

In den meisten Anwendungen müssen Daten nicht nur dargestellt, sondern auch erfasst und bearbeitet werden. Dazu sehen wir uns an, wie du mit react-hook-form komplexe Formulare mit Validierung, dynamischen Inhalten und Drag'n'Drop umsetzen kannst.

Für das clientseitige Routing zeige ich dir den modernen Router von TanStack, der mit Filesystem-basiertem Routing und durchgehender Typsicherheit glänzt. Du lernst, wie du den Router mit TanStack Query kombinierst, um weitere Performance-Optimierungen in deren Zusammenspiel zu erzielen.

Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf die React Fullstack-Features wie React Server Components und Server Functions. Das machen wir am Beispiel von Next.js

Der Kurs arbeitet durchgängig mit TypeScript, aber für das Verständnis wird es reichen, wenn du JavaScript-Kenntnisse mitbringst.

Nach dem Kurs hast du ein Verständnis, wie React funktioniert und welche Bibliotheken typischerweise in React-Anwendungen zum Einsatz kommen. Außerdem gebe ich dir Tipps und Tricks aus der Praxis hin zeige dir natürlich auch Schwächen und Nachteile bei der Entwicklung von React-Anwendungen.

Auf einen Blick:

  • React Grundlagen (Komponenten, Properties, State)
  • Data-Fetching mit TanStack Query
  • Formulare mit react-hook-form
  • TanStack Router
  • Fullstack React mit NextJS
  • Tipps und Tricks aus der Praxis

Hier geht's zum Video-Kurs